Hier erhalten Sie einen Überblick über ...
wissenswertes rund um das Thema "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit", kurz: ICF.
- Unter "ICF Grundlagen" werden die Begrifflichkeiten und der Aufbau des bio-psycho-sozialen Modells erläutert und die Wechselwirkungen zwischen einem Gesundheitsproblem, den Kontextfaktoren und der Teilhabe einer Person beleuchtet.
- "ICF & Begutachtung" stellt die Funktionsfähigkeit in den Fokus und zeigt den Stellenwert der ICF im Kontext der Sozialmedizinischen Begutachtung auf. Außerdem finden Sie hier einen kleinen Exkurs zur ICF als Klassifikationssystem.
- "ICF-Fallbeispiele" gibt Ihnen konkrete Beispiele an die Hand, wie Sie Diagnosen, Befunde und anamnestische Informationen anhand des bio-psycho-sozialen Modells ganzheitlich und teilhabeorientiert verorten können.